Trümmerkunde
Im Themenbereich Trümmerkunde wird dem/der Hundführer*in das Wissen darüber
vermittelt, welche Schadenslagen und Trümmerstrukturen auftreten können, wenn
ein Gebäude z. B. durch eine Gasexplosion beschädigt ist. Dieses Wissen soll
den/die Hundführer*in in Grundzügen dazu befähigen, im Einsatzfall eine
vorliegende Trümmerlage fachlich einschätzen zu können und Entscheidungen über
ein sicheres und taktisch sinnvolles Vorgehen zu treffen.
In erster Linie
geht es hierbei also um elementare Beurteilungskenntnisse über Sicherheit und
Unsicherheit von Trümmerbereichen, aber auch darum, wo die Suche nach
Überlebenden den größten Erfolg versprechen könnte.
Die Ausbildung im Bereich Trümmerkunde soll und kann die Einschätzung von Fachleuten (z.B. Baufachberater, Bauingenieure, Statiker, etc.) nicht ersetzen! Über ein generelles Begehen und Absuchen eines Schadensplatzes entscheidet immer die Einsatzleitung in Absprache mit dem dafür eingesetzten Fachberater.